Script-Sprachen

In HTML-Seiten kann man kleine Programme einbetten, die in Javascript (von Netscape eingeführt) bzw. dem dazu halbwegs kompatiblen JScript (Microsoft) geschrieben sind. Eine weitere Alternative ist das allerdings nur von Microsoft-Browsern unterstützte VBScript, das an Visual Basic angelehnt ist.

Man kann solche Programme so in HTML einbetten, daß der Browser (der Client) das eingebettete Programm interpretiert und beispielsweise dynamisch neue Fenster öffnet oder Eingaben überprüft. Alternativ kann auch der Web-Server selbst Programmstücke in HTML-Seiten interpretieren. Bei Microsoft nennt man solche Seiten ASP (Active Server Pages). Ferner wird auf Web-Servern oft die Script-Sprache Perl eingesetzt, beispielsweise zur Verarbeitung von Formular-Eingaben oder, wie bei ASP oder PHP, zur Generierung dynamischer Seiteninhalte. Server-Side Includes (SSI) sind eine weitere einfache Möglichkeit zur dynamischen Seitengestaltung.

Die Themen dieses Abschnitts: Javascript
VBScript
HTA-Dateien
Perl und CGI
Server-Side Includes
PHP
Cookies
Sicherheitslücken

Javascript